So gehen Sie sicher, dass niemand Zugriff auf Ihren Autoschlüssel bekommt!

617

Ach, ich liebe meinen, ich hoffe Sie auch? Nichts ist toller, als nach dem Einkaufen einfach auf das Auto zuzugehen und es zu öffnen, ohne in der Handtasche nach dem Autoschlüssel kramen und den richtigen Knopf finden zu müssen. Ich bin wirklich begeistert von meinem Keyless Entry System!

Was mich allerdings besorgt, sind die Berichte darüber, dass Verbrecher sich mit modernen Geräten immer wieder Zugriff auf die Daten, die diese Schlüssel senden, verschaffen und dann einfach mit dem Auto davonfahren. Nichts stelle ich mir schlimmer vor, als dass das Auto eines Tages einfach verschwunden ist. Also habe ich ein wenig nachgeforscht!

Wie verschaffen Verbrecher sich Zugriff auf ein Keyless Entry System?

Die Verbrecher machen sich ein System zu Nutze, dass sich Funkstricken-Verlängerung nennt. In der Regel arbeiten sie zu zweit und können sich somit ganz einfach Zugang zum Wagen verschaffen.

Der erste Dieb bringt ein kleines Gerät, den Verlängere, in die Nähe des Schlüssels. Das geht nicht nur zuhause, wie häufig in den Medien, sondern beispielsweise auch auf dem Parkplatz eines Supermarktes, wenn Sie gerade in den Laden gehen. Die meisten Verbrechen dieser Art geschehen allerdings auf dem eigenen Grundstück.

Der Partner steht mit einem zweiten Gerät an der Fahrertür des Zielwagens und erhält hier das vom ersten Täter gefundene Signal. Das Auto geht jetzt davon aus, dass man selbst direkt vor dem Auto steht und öffnet dieses. Auch den Motor zu starten stellt jetzt kein Problem mehr da und schon sind die beiden Täter auf dem Weg!

Obwohl sich die Fahrzeughersteller über diese Masche im klaren sind, ist quasi kein Schlüssel sicher davor, so zu benutzt zu werden! Was Sie machen können, um sich davor zu schützen, erfahren Sie auf der nächsten Seite!