
Wir alle kennen es, plötzlich haben wir einen Punkt im Haus erreicht, den das WLAN Signal aus irgendeinem Grund nicht wirklich erreicht und das Internet auf unseren Geräten funktioniert nicht mehr wirklich.
Gerade, wenn viele Menschen im Haushalt leben kann das WLAN Signa schnell ausgelastet sein, aber auch Störsignale von Nachbarn und versteckte Störquellen in den Wänden können dieses Problem hervorrufen.
Eine mögliche Lösung kann natürlich das Installieren von WLAN Repeatern darstellen, allerdings sind diese nicht gerade günstig. Sie verlängern zwar die Reichweite, machen allerdings auch nicht unbedingt das Problem besser.
Der erste Schritt sollte es natürlich immer sein, nachzusehen, ob das WLAN einen Kanal bedient, der nicht von vielen Störsignalen unterbrochen wird. Hat man dieses Problem ausgeschlossen ist es zwangsläufig an der Zeit andere Schritte zu tun.
Haben Sie sich Ihre WLAN Box schon einmal genau angesehen? Häufig ist er an unauffälligen Stellen angebracht oder gar an der Außenwand, damit ergibt sich allerdings ein Problem: Ihr Router weiß nicht, in welche Richtung er seine Signale ausstrahlen muss. So kann es sein, dass sie einen großen Teil ihrer Internetleistung einfach verlieren, da das Signal überhaupt nicht im Haus ankommt, die WLAN Box weiß schließlich nicht, wo sie sich befinden.
Wie Sie dieses Problem ganz einfach beheben können, erfahren Sie auf der nächsten Seite und wir versprechen Ihnen, dass sie alles, was Sie brauchen, um diesen Trick anzuwenden, bereits im Haus haben. Nicht einmal technisches Wissen ist notwendig!