Eltern sein bringt einige Herausforderungen mit sich. Zunächst wird das Leben auf den Kopf gestellt. Irgendwann hat man sich aneinander gewöhnt und sieht sich tatsächlich noch viel größeren Aufgaben gestellt. Hier sind unsere besten Tricks, was das Zusammenleben mit Kindern angeht, die jede Mutter kennen sollte.
1. Hausarrest abschaffen

Früher war es für uns das schlimmste, Hausarrest zu haben. Wir konnten unsere Freunde nicht sehen. Wir waren zu Hause und mussten uns irgendwie unterhalten. Für die heutigen Kinder ist es allerdings deutlich weniger Strafe, als es für uns damals war. Ihnen steht eine Vielzahl Unterhaltungsmöglichkeiten offen. Vom Fernseher, der streamt, bis zum Surfen auf dem Handy. Als Strafe eignet sich heute eher das Einsperren von Handys. Noch effizienter ist das Einsperren der Ladekabel. Klar laden die lieben Kleinen ihre mobilen Geräte dann vielleicht in der Schule oder bei Freunden mit deren Kabeln, allerdings ist der Zugang beschränkt und die Kinder können dieses Verbot zu Hause nicht umgehen. Alternativ wäre natürlich auch Stromkabel als Strafe zu nehmen. Technik ist letztendlich nämlich ein Privileg, kein Grundrecht.
2. Schalten Sie den Fernseher und andere Technik aus
Wir alle kennen es. Das Kind hat schlechte Laune und im Haushalt herrscht stress. Schnell schaltet man dann den Fernseher ein .Das Kind ist abgelenkt und sollte schnell wieder gutgelaunt sein. Tatsächlich erreichen wir damit allerdings oftmals das Gegenteil. Kinder benutzen beim Fernsehen ihren Verstand nicht, dieser wächst in der Zeit allerdings regelmäßig. Wahrscheinlich ist auch ihr Nachwuchs am Ende frustrierter. Fernsehfreie Tage wirken wunder – Auch Langeweile ist besonders wichtig für die Entwicklung. Also schalten Sie ab und an bewusst ab. Unternehmen Sie etwas, basteln oder malen Sie und lassen Sie vor allem Ihr Kind auch Langeweile haben.
Sie möchten mehr Tricks? Dann lesen Sie auf der nächsten Seite weiter!