Wir alle benutzen es und trotzdem scheinen wir nicht alle Kniffe. zu kennen. Ich schreibe täglich irgendwem über WhatsApp. Im Laufe der Zeit hat sich die App deutlich weiterentwickelt. Was Sie jetzt wissen müssen und worüber Sie nachdenken sollten, erfahren Sie hier.

1. Blaue Haken
Was die glauben Haken heißen, weiß inzwischen ja fast jeder, sie zeigen an, dass die Nachricht gelesen wurde. Das kann ein Segen sein, gerade wenn man mit seinen Kindern kommuniziert, die das mit dem Antworten nicht unbedingt raushaben, aber auch zu ungewollter Kontrolle führen. Wer diese Lesebestätigung ausschalten möchte, findet die Möglichkeit unter “Account” -> “Datenschutz” und wählt dort “Lesebestätigungen” aus. Einen Haken hat das ganze allerdings, denn jetzt können Sie auch nicht mehr sehen, ob andere Ihre Nachrichten gelesen haben.
2. Gruppenchats stummschalten
Irgendwie hat man inzwischen für fast alles eine Gruppe, allerdings wird in den meisten auch einfach nur viel Schwachsinn hin und her geschickt. Wer davon eine Pause möchte oder einfach Ruhe braucht, weil das Handy wirklich ständig geht, kann auch nur die Gruppenchats Stummschalten. Bei Android Handys geht das im Chat selbst. Man klickt auf die drei Punkte und wählt dann “Stummschalten” und die gewünscht Dauer aus. Als iPhone-Benutzer tippt man einfach auf den Gruppennamen und wählt dort “Stumm” aus.
3. Fett und Kursiv
Ja, wer viel bei WhatsApp schreibt wird sich wahrscheinlich über diese Funktionen freuen, denn auch das Anpassen der Schritt ist inzwischen möglich. Wer vor und hinter ein Wort ein * setzt, schreibt fortan *fett* – fett. _vor und hinter_ dem Wort, sorgen dafür, dass es kursiv dargestellt wird. Selbst beides _*juppy*_ ist möglich!!!
Sie möchten mehr WhatsApp-Tricks kennenlernen? Dann lesen Sie auf der nächsten Seite weiter!