Dieser Trick wird für immer ändern, wie Sie Ihre Wäsche trocknen!

600

Jeder, der ihn hat, liebt und verflucht ihn regelmäßig: Den Trockner. Natürlich ist es wunderbar, nasse Wäsche einfach aus der Waschmaschine zu holen und in den Trockner zu schmeißen. Die Zeitersparnis, weil wir die Wäsche nicht aufhängen müssen, ist unglaublich.

Die wasche kommt warm und weich aus dem Trockner, allerdings ist sie häufig auch statisch aufgeladen. Das Prinzip, das dahinter steckt, ist einfach erklärt. Während des Trockners im Trockner reibt die Kleidung aneinander, weshalb sie sich auflädt. Dasselbe kann übrigens auch bei trocknere Heizungsluft geschehen.

Die Folge ist, dass es nicht nur super unangenehm ist, die Kleidung zu falten und in den Schrank zu räumen, sondern auch, dass das Tragen einfach nicht schön ist. Man hat das Gefühl, dass die Kleidung kleben bleibt.

Besonders durch die Wärme im Trockner und die Reibung der unterschiedlichen Kleidungsstücke aneinander führt dazu, dass diese Phänomen besonders beim Trocknen im Wäschetrockner auftritt. Es ist allerdings auch wichtig zu sagen, dass das deutlich von dem Material der Kleidung abhängt, den nicht alle Kleidungsstücke sind gleich anfällig für dieses Phänomen.

Wie Sie vermeiden können, dass ihre Wäsche sich im Trockner elektrisch auflädt, erfahren Sie auf der nächsten Seite!