
Ach, es wäre schon schön, wenn wir komplett auf diese kleinen Geräte verzichten können, oder nicht? Leider gibt es einfach Kleidungsstücke, bei denen man nicht ums Bügeln herumkommt, egal wie glatt der Trockner die Wäsche bekommt.
Wenn man allerdings nur selten das Bügeleisen hervorholt kann es natürlich sein, dass sich Rost gebildet oder Schmutz abgelagert hat. Gerade wenn es schnell gehen muss ist das natürlich ein riesiges Problem, denn wer will schon ewig am Bügeleisen herumschubben, bevor er seine Wäsche bügelt.
Es kann allerdings auch sein, dass sich Ablagerungen gebildet haben, weil Sie ein Kleidungsstück zu heiß gebügelt haben. In diesem Fall ist dieser Trick wirklich unbezahlbar, denn diese Ablagerungen bekommt man wirklich nur selten mit Hilfe von Reinigungsmittel wieder weg und man kann sich damit die gesamte Wäsche versauen!
Schuld daran, dass sich Rost auf dem Bügeleisen bildet, ist übrigens die Mischung aus Luft, Wasser und Metall. Diese Mischung kann eine chemische Reaktion hervorrufen, bei der sich dann der Rost bildet. Teure Rostentferner können Abhilfe schaffen oder aber einfach unser kleiner Trick.
Der dreck auf dem Bügeleisen kann natürlich Staub sein, der einfach zu beseitigen ist, aber wenn dieser sich festgesetzt haben sollte, dann kann das Schrubben einem schon sehr auf die Nerven gehen. Der Scherz an der Sache ist allerdings, dass das absolut nicht notwenig ist.
Wie leicht Sie es mit einem einfachen Trick schaffen können ein Bügeleisen, dass durch Rost oder Dreck unbrauchbar geworden ist, wieder fit zu machen, erfahren Sie auf der nächsten Seite.